Schlafen wie im Traum: Tipps für die perfekte Matratze
Schlafen wie im Traum: Tipps für die perfekte Matratze

Schlafen wie im Traum: Tipps für die perfekte Matratze

Die Wahl der richtigen Matratze kann den Unterschied zwischen erholsamem Schlaf und schlaflosen Nächten ausmachen. Eine gute Matratze stützt den Körper, entlastet Gelenke und sorgt für ein angenehmes Schlafklima.
Damit Sie wirklich wie im Traum schlafen, sollten Sie beim Kauf auf mehrere Faktoren achten.


Warum die richtige Matratze so wichtig ist

Während wir schlafen, regeneriert sich unser Körper, Muskeln entspannen sich, und das Immunsystem arbeitet auf Hochtouren. Eine ungeeignete Matratze kann jedoch zu Rücken- und Nackenschmerzen, Verspannungen oder sogar Schlafstörungen führen.


Tipps für die perfekte Matratze

1. Härtegrad an Körpergewicht anpassen

  • H1 (weich): unter 60 kg Körpergewicht
  • H2 (mittel): 60–80 kg
  • H3 (fest): 80–100 kg
  • H4/H5: über 100 kg oder für spezielle orthopädische Bedürfnisse

2. Matratzenart nach Schlaftyp wählen

  • Seitenschläfer: weichere Matratze für Entlastung von Schulter und Hüfte
  • Rückenschläfer: mittelfest bis fest, für eine gerade Wirbelsäulenposition
  • Bauchschläfer: fester, um ein Hohlkreuz zu vermeiden

3. Materialien vergleichen

  • Kaltschaum: punktelastisch, atmungsaktiv, ideal für Allergiker
  • Latex: sehr elastisch, langlebig, hoher Komfort
  • Federkern: gute Belüftung, eher fester Liegekomfort
  • Viscoschaum: passt sich der Körperform an, druckentlastend

4. Auf die Raumhöhe und Belüftung achten

Eine Matratze sollte mindestens 18–20 cm hoch sein, um ausreichend Komfort zu bieten.
Achten Sie auf gute Belüftung, um Schimmelbildung und Feuchtigkeit zu vermeiden. Wir zeigen Ihnen, wie
Mit der richtigen Matratze genießen Sie jede Nacht optimalen Komfort Wirklichkeit wird.


5. Matratze vor dem Kauf testen

  • Im Geschäft 10–15 Minuten in Ihrer Schlafposition liegen
  • Bewegungen ausprobieren, um die Rückstellkraft zu prüfen
  • Auf Druckentlastung und Liegegefühl achten

6. Matratzenpflege nicht vergessen

  • Regelmäßig wenden (bei Wendematratzen)
  • Bezug waschen, um Milben und Allergene zu reduzieren
  • Matratzenschoner verwenden, um die Lebensdauer zu verlängern

Fazit

Eine perfekte Matratze ist nicht nur bequem, sondern passt individuell zu Ihrem Körpergewicht, Schlafverhalten und Komfortanspruch.
Wer die oben genannten Punkte beachtet, investiert in gesunden Schlaf und langfristiges Wohlbefinden.

 

 

disclaimer

What's your reaction?