views
So erhalten Sie Internet trotz Schufa-Eintrag
Ein negativer Schufa-Eintrag kann in vielen Situationen zu Problemen führen – vor allem bei der Vertragsvergabe für Mobilfunk, Kredite oder Internetanschlüsse. Dennoch ist es auch mit eingeschränkter Bonität möglich, einen verlässlichen Internetzugang zu bekommen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie trotz Schufa-Eintrag Internet erhalten, welche Anbieter infrage kommen und worauf Sie achten sollten.
Warum ist die Schufa beim Internetanschluss relevant?
Die meisten Internetanbieter prüfen bei Vertragsabschluss Ihre Bonität über die Schufa. Dabei geht es darum, das Ausfallrisiko zu minimieren. Ist der Schufa-Score zu niedrig oder bestehen negative Einträge, lehnen viele Anbieter den Antrag ab – unabhängig davon, ob Sie aktuell zahlungsfähig sind oder nicht. Doch es gibt Alternativen.
Möglichkeiten, Internet trotz Schufa zu erhalten
1. Prepaid-Internet
Eine der unkompliziertesten Lösungen ist Prepaid-Internet. Hier zahlen Sie vorab für eine bestimmte Datenmenge oder Nutzungsdauer. Da kein langfristiger Vertrag entsteht, wird in der Regel keine Schufa-Abfrage durchgeführt.
Vorteile:
- Keine Schufa-Prüfung
- Volle Kostenkontrolle
- Sofort nutzbar
Geeignet für mobile Router, LTE-Sticks oder Hotspot-SIM-Karten.
2. Anbieter ohne Bonitätsprüfung
Einige Anbieter verzichten bewusst auf eine Bonitätsprüfung. Diese richten sich an Kunden mit finanziellen Herausforderungen und bieten flexible Modelle, etwa mit Vorkasse oder monatlicher Kündbarkeit. Mit internet trotz schufa erhalten Sie auch bei negativer Schufa einen stabilen Anschluss.
Merkmale:
- Flexible Vertragsmodelle
- Oft über spezialisierte Plattformen verfügbar
- Kein oder nur ein einfacher Bonitätscheck
Beispiele: Freenet Funk, Congstar Prepaid Homespot, regionale Anbieter
3. Vertragsabschluss über dritte Person
In manchen Fällen kann ein nahestehender Mensch (z. B. Partner oder Familienmitglied) den Vertrag übernehmen. Der Anschluss kann dennoch bei Ihnen vor Ort genutzt werden.
Wichtig:
- Schriftliche Vereinbarung zur Nutzung empfehlenswert
- Vertrauen ist entscheidend, da der Vertragspartner haftet
4. Internet mit Kaution
Einige Anbieter ermöglichen den Vertragsabschluss gegen eine Kaution. Diese wird als Sicherheit hinterlegt und bei vertragsgemäßem Verlauf am Ende zurückerstattet.
Vorteile:
- Vollwertiger Internetanschluss trotz Schufa
- Keine Einschränkungen bei Tarifwahl oder Geschwindigkeit
- Kaution meist 100–150 Euro
Beispiel: PYUR oder kleinere regionale Anbieter
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Was bedeutet ein negativer Schufa-Eintrag?
Ein negativer Schufa-Eintrag zeigt, dass es in der Vergangenheit Zahlungsausfälle oder andere finanzielle Probleme gab. Er kann dazu führen, dass Verträge abgelehnt werden, bedeutet aber nicht automatisch, dass Sie keine Chance auf einen Internetanschluss haben.
Wird bei allen Internetanbietern die Schufa geprüft?
Nein. Während große Anbieter wie Telekom oder Vodafone in der Regel eine Schufa-Prüfung durchführen, verzichten kleinere oder spezialisierte Anbieter in bestimmten Fällen darauf – insbesondere bei Prepaid- oder Vorkassemodellen.
Ist Internet ohne Schufa teurer?
Nicht zwangsläufig. Viele Prepaid- oder flexible Tarife sind sogar günstiger als klassische Verträge. Allerdings ist das Datenvolumen oft begrenzter, oder es entstehen zusätzliche Kosten für Hardware (z. B. Router).
Kann ich auch einen Festnetzanschluss ohne Schufa bekommen?
Das ist deutlich schwieriger als bei mobilen Alternativen, aber möglich. Anbieter mit Kaution oder Drittvertragsmodellen (Vertrag läuft über eine andere Person) bieten hier eine Lösung. Alternativ können mobile Router als Ersatz dienen.
Welche Internetgeschwindigkeit ist bei Prepaid oder ohne Schufa realistisch?
Prepaid-Angebote bieten in der Regel LTE-Geschwindigkeit mit bis zu 50 oder 100 Mbit/s. Für Streaming, Videokonferenzen oder Online-Recherche reicht das vollkommen aus. Bei hohem Bedarf sollte jedoch das monatliche Datenvolumen beachtet werden.
Ist ein mobiler Internetzugang eine dauerhafte Lösung?
Ja, viele Haushalte nutzen mittlerweile LTE-Router mit SIM-Karten als dauerhaften Internetzugang. Das hängt jedoch vom Nutzungsverhalten ab. Wer sehr viel streamt oder große Datenmengen verbraucht, sollte Tarife mit hoher oder unbegrenzter Datenmenge wählen.
Fazit: Mit Schufa-Eintrag ins Internet – es geht
Ein negativer Schufa-Eintrag ist kein Ausschlusskriterium für einen Internetanschluss. Ob per Prepaid, über Drittpersonen, mit Kaution oder durch spezialisierte Anbieter – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wichtig ist, sich im Vorfeld zu informieren, die eigenen Bedürfnisse zu analysieren und seriöse Anbieter zu wählen.
Auf www.trotz-schufa-internet.de finden Sie regelmäßig aktualisierte Anbieterlisten, Tipps für Betroffene und hilfreiche Informationen, wie Sie auch bei negativer Bonität online bleiben.


Comments
0 comment